Hundemantel

Natürlich spielt bei dem Gedanken rund um einen Hundemantel auch Themen wie das Fell bzw. die Rasse und der Gesundheitszustand eurer Fellnase eine wichtige Rolle: Hunde mit langem Fell und viel Unterwolle sind besser isoliert gegen Kälte als ein Kurzhaarhund, der quasi gar keine Unterwolle hat oder eine schlanke Rasse wie Windhunde.

Kranke und ältere Hunde und solche mit chronischen Gelenksschmerzen zum Beispiel, sind auch viel empfindlicher gegenüber Kälte als gesunde Tiere. Natürlich ist es beim Wandern, wo der Hund ja in Bewegung ist und dadurch Körperwärme produziert, nochmal anders als wenn man dann im Wald zum nur Rumstehen im Freien im Schnee wird dann auf Dauer auch für uns kalt! Sollte man aber z. B. eine längere Pause am Gipfel machen, kann ein Mantel sinnvoll sein, vorallem bei minus Temperaturen oder Wind. Aber auch wenn man zurück ins kalte Auto kommt, kann ein Mantel auch von Vorteil sein.

 

Zusammenfassend muss man also bei jedem Hund abwägen, ob ein Hundemantel im Winter sinnvoll ist. Jeder Hundebesitzer kennt seine Fellnase und weiß, wie schnell sie frieren.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

© Julia Schwärzer 

Kiener Dorfweg 18

39030 Kiens 

Italien 

 

Telefon +39/3498958829

Mail: suedtiromithund@gmail.com