Artikel mit dem Tag "urlaubmithund"



Mit seinen 97 m Fallhöhe zählt der Partschinser Wasserfall zu einem der schönsten in Südtirol. Vor allem während der Schneeschmelze (Mai bis Juni) ist der Wasserfall besonders beeindruckend, denn es stürzen bis zu 10.000 Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe.

Unser diesjähriges Reiseziel für einen kurzen Wochenendtrip führte uns nach Mauls bei Sterzing, genauer gesagt in das erstklassige Romantikhotel Stafler. Dieses Hotel ist nicht nur für seine ausgezeichnete Gourmetküche bekannt, sondern auch für sein umfangreiches Wellnessangebot. In der Wellnessoase mit Innenpool konnten wir uns bestens entspannen und wohlfühlen. Die idyllische Parkanlage mit Seerosenteich lud zum Verweilen ein, und die romantischen Liegen mit Pavillon waren der perfekte...

Die abwechslungsreiche Rundwanderung auf den Saun startet am kleinen Wanderparkplatz in Schmuders, in unmittelbarer Nähe der charmanten Jausenstation Braunhof bei Sterzing. Vom Parkplatz aus führt der Weg Nr. 3 direkt in den Wald hinein und wechselt bald auf den schmalen Pfad Nr. 6. Dieser Pfad schlängelt sich stetig ansteigend durch einen lichten Wald, der von majestätischen Lärchen geprägt ist.

Wanderung zur Burkhardklamm
Für diese abwechslungsreiche Rundwanderung begeben wir uns ins hinterste Ridnauntal, die uns mit reichlich Wassererlebnissen bescherte. Unser Ausgangspunkt war der Parkplatz neben dem Bergbaumuseum Schneeberg in Maiern, dem höchstgelegenen Bergbaugebiet Europas. Wir waren sofort fasziniert von der historischen Erzaufbereitungs- und Transportanlage und unsere Hunde Luna und Sun wollten sich sogleich als Lokführer der Silber-, Blei- und Zinkwaggons bewerben.

Wir starten die Winterwanderung zur Geisleralm im schönen Villnösstal und parken direkt bei der Zanser Alm (gebührenpflichtiger Wanderparkplatz). Direkt beim Parkplatz folgen wir den breiten Wanderweg für ca. 1 km (Nr. 33). Bei einer Abzweigung folgen wir links dem Wanderweg Nr. 33B, der uns durch den Wald führt. Kurz darauf geht es weiter auf dem Weg Nr. 34.

Eine kurze aber nette Wanderung, oder eigentlich Spaziergang, zu den Lobiser Schupfen in Rein in Taufers (einem Seitental des Tauferer Tals) haben wir Ende November gemacht. Ausgangspunkt dieser einfachen Wanderung ist der Parkplatz in Rein bei der Kirche (hinter dem Gol Market). Dort folgen wir der Markierungen “Lobisa Schupfen”(Nr.10) bzw. “ Durra Alm”. Auf dem Fochina-Wiesen-Weg gehen wir zuerst durch eine Almwiese und später über den Forstweg und gelangen so zu den “Schupfen....

Auf unserer Entdeckungsreise durch das Berg- und Wanderparadies Südtirol hat es uns dieses Mal ins malerische Weindorf Eppan verschlagen, und zwar genauer gesagt, nach Missian. Inmitten von Weinbergen und Obstgärten und nicht weit unterhalb von Boymont liegt das romantische Schlosshotel Korb. Ein außergewöhnlicher Ort voller Flair und Zauber erwartet uns schon beim Betreten der Eingangshalle dieser mittelalterlichen Burg. Diese besondere Atmosphäre begleitet uns durch das ganze...

Schwimmen mit dem Hund ist eine wunderbare Sommeraktivität, die für Abwechslung sorgt. Gerade an heißen Tagen genießen viele Vierbeiner die Erfrischung im See. Auch Sun und Luna sind begeisterte Schwimmer. Doch gibt es einige Dinge, die man beim Schwimmen mit dem Hund beachten sollte. Hier sind ein paar Ratschläge:

Im Hundehotel Mair am Ort kann man einen erfüllenden Urlaub mit Hund in Südtirol verbringen. Der Hund darf ma nahezu überallhin mitnehmen – selbst ins Restaurant! Außerdem kann man hier schöne Stunden auf unserer Hundewiese, beim Wandern oder auf dem Hunde-Erlebnisspielplatz im Passeiertal verbrinegn, wo man die Bindung mit seinem noch weiter festigen und Kommandos üben kann , selbstverständlich unter fachlicher Anleitung der beiden Hundetrainer Lydia Pöhl und Helmuth Hochgruber.

Kühles Nass für heiße Tage - Kurze Wanderung zum Göllersee in Aldein Der Spazierweg beginnt direkt gegenüber vom Gasthof Schönblick in Aldein. (Parken in der Aldeiner Gewerbezone Neustatt (beschildert, rechts gleich nach Gasthof Schönblick). Hier folgt man der Markierung Nummer 17 zum Göllersee. Es handelt sich um einen moorig-grünen, aber sauberen Waldsee, der über einen kinderwagentauglichen (Alpin-Buggy) Waldweg in kurzer Zeit (rund 30 Minuten) erreicht ist.

Mehr anzeigen

© Julia Schwärzer 

Kiener Dorfweg 18

39030 Kiens 

Italien 

 

Telefon +39/3498958829

Mail: suedtiromithund@gmail.com