Wandern im WInter


DAS GANZE JAHR ÜBER DRAUSSEN UNTERWEGS

 

Mit unseren Hunden sind wir das ganze Jahr über draußen unterwegs, egal ob Sommer oder Winter, kalt, nass und oder warm. Auch im Winter kann man draußen mehr zusammen erleben und unternehmen, als viele denken: Verzauberte Winterspaziergänge durch die verschneite Landschaft, herausfordernde Skitouren in gebirgigen Höhen, Schneeschuhwanderungen über schneebedeckte Almen und Wiesen, Rodelspaß mit der ganzen Familie – auch im Winter kann man auf seine Kosten kommen, natürlich immer in Begleiter unseres Hundes.


Wandern im Winter - Das E-Book

Alles was du zum Wandern im Winter mit deinem Hund wissen musst, steht in unseren NEUEN E-book.  Eine tolle Zusammenfassung von Wissen, das verschiedene Experten an dich weitergeben wollen.

 

Inhaltsverzeichnis: Pfotenpflege im Winter; Pfotencreme selber machen; Thermoregulation des Hundes; Aktivität im Winter; Schnee fressen; Skitour mit Hund; Schneeschuhwandern mit Hund; Rodeln mit Hund; Schutz der Wildtiere; Ausrüstung; Erste Hilfe Set; Winterwanderungen in Südtirol




Pfotenpflege im Winter

 

Besonders im Winter ist es wichtig die Pfoten unserer Lieblinge öfters mal genauer anschauen und pflegen. Durch Salz, Steinchen, Kälte und Eis sind die Ballen größeren Strapazen ausgesetzt und es bilden sich leichter Risse. Deshalb schadet regelmäßiges Eincremen mit einem Pfotenbalsam sicher nicht! Ein weiterer Aspekt, der vor allem die Hunde mit längerem Fell betrifft, sind Schneeklumpen, die sich zwischen den Zehen/Ballen bilden können und dann unangenehm drücken können.



Thermoregulation und braucht mein Hund im Winter einen Mantel?
Im Allgemeinen ist zu sagen, dass kleine Hunde im Vergleich zu größeren Artgenossen im Verhältnis zum Gewicht eine größere Körperoberfläche haben und dadurch schneller Wärme verlieren.

Schneeschuhwandern mit Hund

 

Eintauchen in die Stille und erholsame Einsamkeit der weißen Winterlandschaft kann man am besten bei einer Schneeschuhwanderung. Weit weg vom Lärm und Trubel der Großstadt kann man zusammen mit seinem Hund Schritt für Schritt die Hektik des Alltags hinter sich lassen und gemeinsam Spuren im frischen Tiefschnee hinterlassen.


Skitour und Rodeln mit Hund

 

Rodeln mit Hund ist ein großartiges Erlebnis, jede Menge Spaß und Action sind garantiert. Kennt der Hund die Rodel noch nicht, sollte man ihn allerdings zuerst daran gewöhnen.




© Julia Schwärzer 

Kiener Dorfweg 18

39030 Kiens 

Italien 

 

Telefon +39/3498958829

Mail: suedtiromithund@gmail.com