Diese Wanderung ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur des Ahrntals in ihrer ganzen Pracht zu erleben, egal zu welcher Jahreszeit. Während der Winter die Umgebung in ein glitzerndes Märchenland verwandelt, locken im Sommer die blühenden Almwiesen und die klare Bergluft. Ein Abenteuer für alle Wanderfreunde, das sowohl entspannte Spaziergänge als auch anspruchsvolle Herausforderungen bereithält!
Unsere gemütliche Wanderung zu den beeindruckenden Pisciadú-Wasserfällen startet am Parkplatz der Talstation Plans in Kolfuschg. Diese Tour eignet sich ideal für einen entspannten Sonntag mit Hund, denn der Weg ist leicht zu bewältigen und führt durch die verschneite Winterlandschaft am Fuße der imposanten Dolomitenriesen wie dem Sellamassiv, den Cirspitzen und dem Sassongher. Der vereiste Wasserfall, glitzernd im Sonnenlicht, bietet ein unvergessliches Naturschauspiel.
Wandern mit dem Hund ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und die Bindung zu stärken. Doch gerade in den Bergen oder auf anspruchsvollen Wegen gibt es Situationen, in denen klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund unerlässlich ist. Mit den richtigen Kommandos können Gefahren vermieden, Hindernisse gemeistert und das gemeinsame Erlebnis sicherer und entspannter gestaltet werden. In diesem Beitrag stellen wir die nützlichsten Kommandos für Wanderungen mit...
Die Winterwanderung auf die Störes-Hochebene vereint tief verschneite Wiesen, majestätische Dolomitenblicke und pure Winteridylle. Wir starten am Parkplatz Punt de Sciaré, zwischen St. Kassian und dem Valparolapass gelegen. Direkt gegenüber des Parkplatzes beginnt der präparierte Wanderweg mit der Markierung 24B, der uns zunächst nahezu eben durch die weiße Schneelandschaft führt.
Die Dolomiten bieten eine Fülle von Wanderwegen, die sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Familien geeignet sind. Eine besonders empfehlenswerte und einfache Tour, ist die Wanderung zum Limides See, einem idyllischen Bergsee in der Nähe von Cortina d’Ampezzo. Die Wanderung beginnt am Falzarego-Pass, der mit dem Auto zu erreichen ist und sich auf 2.105 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Von hier aus führt der Weg entlang eines gut markierten Pfades, der relativ sanft...
Der Walter-von-der-Vogelweide-Rundweg in Lajen, Südtirol, ist eine wunderbare Möglichkeit, eine schöne Wanderung mit kulturellem Wissen zu verbinden. Der Rundweg verläuft zwischen Lajen, Lajener Ried und Albions und ist dem bekannten Minnesänger Walther von der Vogelweide gewidmet. Entlang des Weges sind immer wieder erklärende Tafeln mit QR-Codes aufgestellt, die über das Leben und Wirken des Dichters informieren und die Wanderung kulturell bereichern
Die Wanderung zur Leiter Alm in Südtirol ist ein Abenteuer für sich – doch der wahre Höhepunkt erwartet dich am Ende der Tour: die Talfahrt mit dem nostalgischen Korblift von Vellau. Diese einzigartige Aufstiegsanlage, die schon seit 1965 in Betrieb ist, gehört definitiv zu den außergewöhnlichsten in ganz Südtirol und ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Der grüne Korblift, der an einen überdimensionalen Drahtkorb erinnert, bietet Platz für zwei Personen, die...
Wir starten unsere Wanderung im charmanten Dorf Kiens, wo uns ein einzigartiges Erlebnis in der Südtiroler Natur erwartet. Unser Weg führt uns zunächst vorbei an einer historischen Sehenswürdigkeit, einer alten Mühle im Dorf. Wir spüren die Geschichte und die Tradition, die in den Mauern dieses alten Gebäudes stecken. Weiter geht es am Haus des Alm-Öhi Josef Huber, bekannt durch die erfolgreiche TV-Produktion "Die Alm" von Pro7, vorbei. Seine Leidenschaft fürs Sammeln zeigt sich an der...
Diese Wanderung ist ein Themenweg, der uns durch die reizvolle Kulturlandschaft führt und uns die Geschichte des Gewürztraminers näherbringt. Unterwegs werden wir von den eindrucksvollen Panorama des Mendelgebirges begleitet mit Blick auf das malerische Weindorf Tramin. Unser Ausgangspunkt für die entspannte Wanderung ist das charmante Viertel "Bethlehem" bei Tramin. Schon zu Beginn werden wir von einem markanten Schild an einer Natursteinmauer empfangen, das uns den Weg weist. Direkt im...