Ein Ausflug zur Malga Tuena beginnt ideal am malerischen Tóvel See, einem der Highlights im Val di Non. Eingebettet in den Parco naturale dell'Adamello-Brenta, begeistert der See mit seinem klaren, türkisfarbenen Wasser und seiner spannenden Geschichte: Bis Mitte der 1960er Jahre wurde er in den Sommermonaten durch die Mikroalge Glenodinium sanguineum dunkelrot gefärbt, was ihm den Beinamen "Lago Rosso" – der rote See – einbrachte. Heute lädt der flache Rundweg am Ufer des Sees zu einem...
Der Walter-von-der-Vogelweide-Rundweg in Lajen, Südtirol, ist eine wunderbare Möglichkeit, eine schöne Wanderung mit kulturellem Wissen zu verbinden. Der Rundweg verläuft zwischen Lajen, Lajener Ried und Albions und ist dem bekannten Minnesänger Walther von der Vogelweide gewidmet. Entlang des Weges sind immer wieder erklärende Tafeln mit QR-Codes aufgestellt, die über das Leben und Wirken des Dichters informieren und die Wanderung kulturell bereichern
Wir starten unsere Wanderung im charmanten Dorf Kiens, wo uns ein einzigartiges Erlebnis in der Südtiroler Natur erwartet. Unser Weg führt uns zunächst vorbei an einer historischen Sehenswürdigkeit, einer alten Mühle im Dorf. Wir spüren die Geschichte und die Tradition, die in den Mauern dieses alten Gebäudes stecken. Weiter geht es am Haus des Alm-Öhi Josef Huber, bekannt durch die erfolgreiche TV-Produktion "Die Alm" von Pro7, vorbei. Seine Leidenschaft fürs Sammeln zeigt sich an der...
Besonders im Herbst ist diese Wanderung zu empfehlen, denn zu dieser Jahreszeit verwandeln sich die Lärchen in ein beeindruckendes Farbspektakel. Die Wälder erstrahlen in lebendigen Gold- und Gelbtönen, die das Wandern entlang des Weges zu einem visuellen Fest machen. Die warmen Herbstfarben verleihen der Landschaft eine besondere Magie und bieten Wanderern eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die Ruhe und Friedlichkeit dieser Umgebung im...