
Wandern entlang der Waalwege – Südtirols einzigartige Wasserpfade
Südtirol bietet Wanderfreunden nicht nur beeindruckende Bergpanoramen und sonnige Täler, sondern auch eine besondere Art des Wanderns: die Waalwege. Diese idyllischen Pfade verlaufen entlang historischer Bewässerungskanäle – den sogenannten Waalen – und sind ein faszinierendes Zeugnis jahrhundertealter Südtiroler Landwirtschaftstradition.


Ursprung der Waale: Wasser ist Leben
In vielen Teilen Südtirols, vor allem im Vinschgau und Burggrafenamt, herrscht ein trockenes Klima. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt hier oft nur zwischen 500 und 700 Millimetern pro Jahr – zu wenig, um Felder und Obstgärten ausreichend mit Wasser zu versorgen. Schon im Mittelalter reagierten die Bauern auf diese Herausforderung mit einer cleveren Lösung: Sie gruben kilometerlange Kanäle in den Boden oder schlugen sie in den Fels. Diese Kanäle – die Waale – leiteten Schmelz- und Quellwasser aus höheren Lagen zu den durstigen Feldern der Täler. Ein sogenannter Waaler war damals für die Pflege dieser Lebensadern zuständig. Er kontrollierte den Wasserfluss und sorgte dafür, dass jede Fläche gerecht bewässert wurde – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die bis heute bewundert wird.


Vom Wasserkanal zum Wanderweg
Was einst der Wartungssteg für den Waaler war, ist heute ein beliebter Spazier- und Wanderweg: der Waalweg. Diese Wege sind meist sanft ansteigend, gut beschildert und für fast jede Altersgruppe geeignet – ideal also für entspannte Touren mit herrlichem Ausblick.
Die schönsten Waalwege in Südtirol
-
Algunder Waalweg
Einer der bekanntesten Waalwege Südtirols. Die Route schlängelt sich durch Weingärten, Obsthaine und Wälder mit herrlichen Ausblicken auf Meran und das Etschtal. -
Marlinger Waalweg
Mit rund 12 Kilometern ist er der längste seiner Art. Besonders im Frühling und Herbst lockt er mit Farbenpracht und Weitblicken. -
Maiser Waalweg
Noch eher als Geheimtipp gehandelt, führt dieser Weg durch ruhige, fast vergessene Ecken. Perfekt für alle, die Ruhe suchen. -
Brandis Waalweg
Beliebt wegen seines malerischen Wasserfalls bei Lana. Ein romantischer Weg, ideal auch für Familien.


Weitere bekannte Waalwege sind:
- der Marlinger Waalweg
- der Riffianer Waalweg
- der Kuenser Waalweg
- der Schenner Waalweg
- der Marlinger Waalweg
- der Maiser Waalweg
- der Schnalswaalweg
- der Algungder Waalgweg
Kommentar schreiben