Artikel mit dem Tag "winterwanderung mit hund"



Diese Wanderung ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur des Ahrntals in ihrer ganzen Pracht zu erleben, egal zu welcher Jahreszeit. Während der Winter die Umgebung in ein glitzerndes Märchenland verwandelt, locken im Sommer die blühenden Almwiesen und die klare Bergluft. Ein Abenteuer für alle Wanderfreunde, das sowohl entspannte Spaziergänge als auch anspruchsvolle Herausforderungen bereithält!
Wandern mit Hund im Gadertal; Winter; Ütia Ciampcios, Medalges, Dolomiten
Die Winterwanderung von Campill (Lungiarü) im Gadertal zur malerischen Ütia Ciampcios vereint Naturgenuss und winterliches Abenteuer. Die präparierte Rodelbahn macht den Rückweg zu einem echten Highlight und sorgt bei Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen für Freude

Wandern mit Hund im Gadertal; Winter; Störes Wiesen
Die Winterwanderung auf die Störes-Hochebene vereint tief verschneite Wiesen, majestätische Dolomitenblicke und pure Winteridylle. Wir starten am Parkplatz Punt de Sciaré, zwischen St. Kassian und dem Valparolapass gelegen. Direkt gegenüber des Parkplatzes beginnt der präparierte Wanderweg mit der Markierung 24B, der uns zunächst nahezu eben durch die weiße Schneelandschaft führt.
Wenn sich die Täler des Pustertals in ein glitzerndes Winterwunderland verwandeln, gibt es kaum eine bessere Art, die Natur zu erleben, als bei einer gemütlichen Winterwanderung. Eine schönen Touren führt zur Dreischusterhütte. Die Wanderung startet nach Sexten, genauer gesagt am Parkplatz des Innerfeldtals. Von dort aus führt ein breiter, Winterwanderweg (Weg Nr. 105) sanft ansteigend in das Herz der verschneiten Bergwelt.

© Julia Schwärzer 

Kiener Dorfweg 18

39030 Kiens 

Italien 

 

Telefon +39/3498958829

Mail: suedtirolmithund@gmail.com 

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen