Artikel mit dem Tag "Frühling südtirol hund"



Wandern mit Hund in Südtirol; Frühling; Narzissen,
Während in den höheren Lagen Südtirols noch der Schnee dominiert, hält im Tal bereits der Frühling Einzug. Eine besonders reizvolle Wanderung, die den Zauber dieser Jahreszeit einfängt, beginnt am Parkplatz neben der Kirche in Burgstall. Von dort folgt man zunächst der Asphaltstraße ein kurzes Stück bergauf, ehe man links auf den Graf-Volkmar-Weg abzweigt. Dieser führt im leichten Auf und Ab etwa 1,5 km entlang des Waldrands und bietet erste Einblicke in die erwachende Natur.
Die dritte Auflage unseres Wanderbuches *Mit Hunden unterwegs in Südtirol* ist gerade erschienen! Darin ist auch die Wanderung entlang des Gewürztraminerwegs beschrieben. Heute stellen wir eine Variante dieser Tour vor, die über den Kastelazweg nach Kurtatsch führt und anschließend über den Gewürztraminerweg nach Tramin zurück.

Eichenprozessionsspinner Südtirol, Gefahr für Hund und Mensch
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Schmetterling, dessen Raupen für Menschen und Tiere, insbesondere Hunde, eine erhebliche Gesundheitsgefahr darstellen. Diese Raupen sind hauptsächlich auf Eichen zu finden und zeichnen sich durch ihre charakteristischen Prozessionen aus, bei denen sie in Reihen auf Nahrungssuche gehen. Gefahren für Mensch und Hund Die Raupen des Eichenprozessionsspinners besitzen ab dem dritten Larvenstadium feine Brennhaare, die das...

© Julia Schwärzer 

Kiener Dorfweg 18

39030 Kiens 

Italien 

 

Telefon +39/3498958829

Mail: suedtirolmithund@gmail.com 

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen